geborgene Nächte erholsamer Schlaf
Wofür „Melatonin Babyschlafcoaching“ steht? Für Eltern, die gestärkt für Nächte mit Babys oder Kleinkindern sind und bedürfnisorientiert ihren Weg finden.
Wenn ich mir eine Sache als Schlafcoachin – und Mama – wünschen dürfte, dann, dass wir Erwachsenen aufhören, ständig den Schlaf unserer Kinder zu vergleichen und somit auch zu bewerten. Jede Familie, jeder Mensch, hat seine ganz persönliche Schlafsituation. Hier einen Weg zu finden, wie jedes Familienmitglied nachts seinen Akku aufladen kann, das ist mein Ziel.
Gerade wenn unser eigener Krafttank leer ist, werden die Zweifel oft lauter. Dann lassen wir Mamas – und auch Papas – uns schnell verunsichern, denn wir wollen ja immer alles richtig machen und nur das Beste für unser Baby. Manchmal vergessen wir, uns auf unseren Instinkt zu verlassen.
Als ich im Jahr 2020 Mama wurde, habe ich selbst erfahren, wie es sich anfühlt, ungefragt Kommentare und Meinungen anderer zu hören. Ich möchte euch stärken, eurem Weg, eurem Gefühl zu vertrauen. Neue Wege zu gehen, als ihr es vielleicht selbst als Kind erlebt habt oder von Freund*innen kennt.
Schlaf für die ganze Familie
Ein weinendes Baby in den Arm nehmen? Kuscheln? Unbedingt!
Einschlafstillen? Wenn es für euch das Richtige ist, ja! Im Familienbett schlafen? Ja, warum denn nicht?!
Ein Schlafcoaching bei mir hat nichts mit einem Schlaftraining „alter Schule“ zu tun. Die Bedürfnisse eures Babys stehen immer im Vordergrund. Euer Kind wird sich zu jeder Zeit sicher und geborgen fühlen. Ihr geht diesen Weg gemeinsam.
Einen bedürfnisorientierten Familienalltag zu gestalten bedeutet aber auch, alle Bedürfnisse im Blick zu behalten – die eurer Kinder, aber auch eure eigenen (Kraft-)Ressourcen. Als ich den Podcast „Dein Podcast zu entspannten Nächten“ von Miriam Ende entdeckt habe, war ich sofort begeistert. Ein Schlafcoaching für Eltern von Babys und Kleinkindern, das sanft und einfühlsam ist.
Ich, Melanie Popp, wünsche mir, dass viel mehr Eltern Schlaf als etwas Gutes, etwas Selbstverständliches erleben dürfen. Im Schlafcoaching begleite ich euch und zeige individuelle Möglichkeiten auf, wie euer Kind altersentsprechend ein- und schließlich durchschläft.
das MAMASEIN ist für mich ein Tanz der Moleküle
„Ich bin hier, weil ich hier hingehör
Von Kopf bis Fuß bin ich verliebt
Brich den Beat mit Gefühl
Du bist so schön, weil du lachst
Uh uh hu
Uh uh huu uh huu uh huu
Und jedes Molekül bewegt sich
Solange wir zusammen sind?
Halt mich fest, mit Gefühl
Es ist so schön, wenn du lachst…“





Meine Motivation
Als Mama andere Mamas stärken
Als gelernte Bankkauffrau und Führungskraft im Servicebereich habe ich bereits vor einigen Jahren Weiterbildungen im Coachingbereich absolviert. Es war mir immer ein Anliegen, Menschen zu motivieren, an ihren Herausforderungen und Veränderungen im (Arbeits)Alltag zu wachsen.
In meiner Elternzeit habe ich die Chance ergriffen, mich noch einmal beruflich zu verändern – beziehungsweise ein weiteres Standbein aufzubauen. Ich habe mich zur zertifizierten Schlafcoachin und Schlafberaterin nach Miriam Ende von „Mein Babyschlafcoaching“ ausbilden lassen. Jetzt kann ich neben dem Vollzeitjob „Mama“ auch beruflich Familien begleiten und stärken, wenn es darum geht, ruhige Nächte zu erleben.
Was ich euch sonst noch über mich erzählen kann?
Bamberg ist mein Zuhause – mittlerweile leben wir in unserer persönlichen „Villa Kunterbunt“ im Bamberger Landkreis, genießen den Familienalltag mit Garten aber freuen uns über jedes Eis in der Stadt. Ich habe sogar einen „Kleinen Onkel“. Mein Pferd steht zwar nicht direkt auf der Veranda, aber ganz in der Nähe in einem Stall. Bei einem Ausritt genieße ich die frische Luft und kann so richtig vom Alltagstrubel abschalten. Wenn ich nicht gerade noch Stillmama bin, trinke ich abends auch sehr gerne mal ein Bier – am liebsten auf einem Konzert mit Freunden.
Vorbereitung & Routinen
Spielerische Lösungen
Abwechslung im Alltag
Das sagen Eltern


Ausbildung zur Baby-Schlafexpertin:
Immer weiter neues Wissen sammeln
Als ich das erste Mal das Stichwort „Babyschlaf-Coaching“ gehört habe, wusste ich noch nicht so recht, was sich dahinter alles verbirgt. Denn mal ehrlich – es gibt definitiv auch Schlaftipps, bei denen ich Gänsehaut bekomme. Doch im Podcast von Miriam Ende spürte ich sofort: Hier geht es um etwas anderes. Hier geht es nicht um ein Training, hier wird kein Baby schreien gelassen. Hier wird angesetzt bei Werten wie: Geborgenheit, Bedürfnisse stillen und Eltern stärken.
Babyschlafcoaching-Ausbildung mit Zertifikat
Und dann war plötzlich klar. Das will ich auch machen. Anderen Eltern dieses Wissen, dieses Sicherheitsgefühl wieder vermitteln, damit sie von sich selbst sagen können: Wir sind für unsere persönlichen Bedürfnisse Schlafexperten.
Im Frühjahr 2021 habe ich mich also zur zertifizierten Baby-Schlafcoachin und Schlafberaterin bei Miriam Ende ausbilden lassen. Und ihr könnt euch sicher sein, dass stets weitere Seminare und Fortbildungen folgen werden, um mich immer weiter fortzubilden und weitere Kompetenzen zu sammeln. Habt ihr Fragen zu meiner Qualifikation – dann fragt doch einfach bei mir nach ;-)!
